23.09.22
Weiterer Neubau geplant am Embraport Mehr
Das Freilager Zürich wurde offiziell mit dem Label "2000-Watt-Areal in Betrieb" ausgezeichnet.
Das Areal erhält diese Auszeichnung für seine nachweisbaren und vorbildlichen Resultate in der Planung mit Bezug auf die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft.
Bereits während dem Bau wurde auf die Ökologie und Biodiversität geachtet und das Aushubmaterial mit dem Zug abtransportiert. Damit wurden 300 Tonnen CO2-Emissionen vermieden. Auf dem Areal hat es Spiel- und Ruheplätze und dank den vielen Hainbuchen und Bäumen auch ein Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre. Dazu kommt die ökologische Bauweise (Minergie-Eco oder -P-Eco-Standard), die gute ÖV-Erschliessung, die Energieversorgung mit einer Kombination aus Abwärmenutzung und Erdsonden-speicher plus Energiemanagement. Nicht zu unterschätzen sind die diversen Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsangebote direkt auf dem Areal.
Das Label 2000-Watt-Areal(e) wird vom Bundesamt für Energie getragen und vom Trägerverein Energiestadt im Sinne der Qualitätssicherung vergeben.
Bei Interesse, finden Sie auf der nachfolgenden Internetseite weitere Informationen zur 2000-Watt-Gesellschaft: